
Bank Austria Sozialpreis 2023
Unser Projekt wurde für den Bank Austria Sozialpreis nominiert. Bitte stimmen Sie für uns ab!

AESF Frühjahrstagung
Am 5. Mai 2023 hatten wir die Möglichkeit, das SAID-Projekt auf der Frühjahrstagung mit einem Poster zu präsentieren. Die Arbeitsgemeinschaft Empirische Forschung in der Sonderpädagogik (AESF) ist ein Netzwerk von empirisch arbeitenden Forscher*innen im...

IFO 2023
08. Februar 2023 - Die IFO 2023 Konferenz in Zürich hatte zum Ziel, die Beziehung zwischen Inklusion und Demokratie und Gerechtigkeit aus einer interdisziplinären und internationalen Perspektive zu untersuchen. Dabei sollten die Teilnehmer*innen über den...

Workshops mit österreichischen Schüler*innen
Im Oktober und November 2022 besuchten wir drei Volksschulen in Graz und besuchten insgesamt fünf Klassen. Alle diese Klassen arbeiteten zu diesem Zeitpunkt aktiv mit den DigiCoaches. Die Hauptaufgabe bestand darin, die Eindrücke, Erfahrungen und Meinungen der...

Kick-off Meetings (online)
20. Juni und 01. Juli 2022 - Aufgrund von Corona-Beschränkungen mussten wir unser Kick-off-Meeting online abhalten. Wir trafen uns an zwei Tagen, um uns als Team besser kennen zu lernen und die Prozesse und Ziele des Projekts zu besprechen.

Tag der Kompetenz
13. Juli 2023 - Am Tag der Kompetenz stellte den Kompetenzbegriff in den Mittelpunkt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Zu Themen wie Medienkompetenz, Sprachkompetenz, Problemlösungskompetenz und vielem mehr fanden...

Woche der Inklusion
03. - 09. Juli 2023 - Auch in diesem Jahr fand die Woche der Inklusion in Graz statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es verschiedene kostenlose Events, Führungen, Beratungen und Workshops für Menschen mit und ohne Behinderungen. Es war eine Woche voller Spaß und...

NIB – Netzwerk für inklusive Bildung
15. März 2023 - NIB ist ein Netzwerk von Lehrkräften, das von der Pädagogischen Hochschule organisiert wird. Die Hochschule organisiert vierteljährliche Treffen zum Thema inklusive Bildung. Das Netzwerktreffen wurde von 20 Personen besucht. Unsere DigiCoaches...

Partnermeeting in Graz
Am 10. und 11. November trafen sich die Projektpartner in Graz, um die nächsten Meilensteine des Projekts zu diskutieren und festzulegen. Die Entwicklung des Curriculums wurde dabei konkretisiert.

Fokusgruppeninterviews mit den DigiCoaches
Um die DigiCoaches, die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit an den Schulen und ihre Verantwortungsbereiche kennenzulernen, trafen sich die Partner*innen der Universität Graz mit ihnen zu zwei Fokusgruppeninterviews bei atempo. 01. September 2022 - Beim ersten Treffen...